HomeBusinessLadies im Oktober 2024RückblickBusinessLadies im Oktober 2024

BusinessLadies im Oktober 2024

Die Teilnehmerinnen von BusinessLadies sind in einem Frauennetzwerk, bei welchem vor allem selbständig erwerbende Geschäftsfrauen zusammentreffen, sich im gegenseitigen fachlichen und geschäftlichen Austausch unterstützen und Kraft schöpfen. Besonders gefreut hat mich, dass die Teilnehmerinnen diesmal auf ihre Workshops, ihre Bücher etc. aufmerksam gemacht haben.
Wir freuen uns immer wieder neue Gesichter zu sehen. Dieses Mal an unserem Zusammentreffen im Restaurant Krone:

  • Lea Naaijer ist als Personal Trainerin für dich da: «Stelle dir vor, wie sich deine Fitnessziele mit jedem Trainingsschritt greifbarer und erreichbarer werden. In einer Atmosphäre, die ganz auf dich abgestimmt ist, erlebst du persönliche Betreuung, die weit über das Übliche hinausgeht.»
  • Silvia Meeuwse unterstützt Frauen in der Wahl einer für sie passenden Garderobe in FARB und STIL. In ihren Verkaufsräumen in Höngg bietet sie interessante MODE-Apéros für 4 -5 Teilnehmerinnen pro Anlass an.
    Der Mode-Apéro vom Montag, 18. November von 16 – 18 Uhr in Zusammenarbeit mit den BusinessLadies ist hier beschrieben.
    Ein weiterer Mode-Apéro findet am Mittwoch, 20. November von 19 bis 21 Uhr in ihren Verkaufsräumen in Höngg statt. Anmeldung mittels Mail an Silvia Meeuwse. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 20 je Teilnehmerin.
  • Katja Hauser: Interior & Lighting Design ist (T)Raumgestalterin! Die Tools, die sie verwendet, sind wie einzelne Puzzlestücke, die passen zusammengefügt ein stimmiges Bild ergeben. So auch in der Innenarchitektur. Viel Wert legt sie dabei auf die Gestaltung mit Licht, denn das rundet die Harmonie ab und verleiht dem Raum eine stimmungsvolle Wirkung. Ihre Ansprechpartnerin rund um die Gestaltung von Innenräumen aller Art. Ob im privaten Wohnbau oder im gewerblichen Bereich wie Gastronomie, Hotellerie, Unternehmensräumlichkeiten, Verkaufsflächen, begleitet sie Ihre Kunden vom ersten Gespräch über Idee & Konzept, bis hin zur Planung und Ausführungsbegleitung, Koordination und Fertigstellung. Für ihre individuelle (T)Raumgestaltung!
  • Nadine Welzel begleitet mit ihrer Firma „Mein Potenzial Verwirklichen“ ihre Kunden dabei, dass sie anfangen, sich selbst zu erkennen, ihre eigenen Bedürfnisse leben zu wollen, unabhängig von der gesellschaftlichen Norm, dass sie in ihren ureigenen kreativen Lebensrhythmus kommen und schlussendlich ihr Freisein leben unter der Verwirklichung ihres Potenzials.
  • Jennifer Obi ist Vorsorgeberaterin bei Swiss Life. Es ist ihr wichtig, dass Frauen ihre Vorsorge anpacken. Sie bietet Workshops ausschliesslich für Frauen an, in denen sie sich im geschützten Rahmen austauschen und Fragen stellen können.
  • Steffi Brühlmann erzählte aus ihrer Erfahrung als Haut- und Beautyexpertin. In ihren Behandlungsräumen an der Stadthausstrasse in Winterthur arbeitet sie ausschliesslich mit hochwertigen Pflegeprodukten. Sie achtet auch bei allem, was sie sonst noch einsetzt auf gute Verträglichkeit für ihre Kundinnen – sei es der Nagellack oder die Tinte für das Permanent-Makeup.
  • Cornelia Hättenschwiler ist Herbstblüten Hobbyistin und Verlegerin. Sie bietet auch Kurse für uns Frauen an. Ihre Online-Magazin heisst: FRAUEN-POWER MAGAZIN Oktober 2024. Schau doch mal rein. Es gibt für frau sehr viel Spannendes zu entdecken.
  • Judith Barbara Shoukier ist Autorin und eine ambitionierte Buchverlegerin. Sie kennt ihre Autorinnen und Autoren persönlich und produziert Bücher.
    Sie hat ein sehr schönes Kinderbuch und weitere sehr interessante Bücher an den Termin mitgebracht. Suchst du nach einem passenden Geschenk für Weihnachten? Bitte kauft direkt über ihren Onlineshop ein!
  • Karolin Andrews ist als Home Stagerin und Interior ReDesignerin tätig. Sie hilft Besitzern beim Verkauf ihrer Erbimmobilien sowie bewohnten Immobilien. Präsentiert diese von der besten Seite für die Verkaufsphase und hilft dabei eventuelle Verkaufshindernisse zu beseitigen.
  • Susanna Keller berät und unterstützt KMU’s beim Jahresabschluss, bei der Steuererklärung, bei der Einführung von neuen Software-Lösungen für Ihre Buchhaltung. Dank Ihrer reichen Erfahrung als Leiterin Finanzen, weiss sie sofort wo anzupacken. Mit grosser Freude zeigt sie ihren Kunden, wie sie ihre Buchhaltung grössten Teils selbst erledigen können. Sie ist die Initiantin und Eigentümerin von BusinessLadies und organisiert die BusinessLunch-Termine in Winterthur.
  • Monika Bischof: Vom einfachen Schriftzug, über smarte Icons bis hin zu einer komplexen Gestaltung deiner Drucksachen – sie ist für dich da! Monika Bischof hat sehr viele gute Ideen auf Lager, wie du in der Kommunikation mit deinen Kund:innen einzigartig sein kannst. Heute hat sie uns ihr letztes Projekt vorgestellt: Sie hat eine Visitenkarte für eine Kollegin aus dem Netzwerk von BusinessLadies neu gestaltet, herausragend und einzigartig.
  • Krisztina Haller entwirft individuelle Einrichtungskonzepte und begleitet ihre Kunden während des gesamten Renovierungs- oder Umbauprozesses. Sie bietet Kurse zum Thema Interior Design in Zürich an.
  • Barbara Schärz entlastet dich bei der Organisation der Beerdigung und beim Nachlass auflösen. Sie hilft dir beim Erstellen des Vorsorgeauftrags und der Patientenverfügung.
  • Als Fachanwältin SAV Arbeitsrecht berät Elisabeth Glättli Unternehmen, öffentlich-rechtliche Körperschaften und Privatpersonen in allen Fragen des privaten und öffentlich-rechtlichen Arbeitsrechts. Sie hilft auch bei allen Fragen im Zusammenhang mit Sozialversicherungen (IV, ALV, AHV, UV, etc) und der beruflichen Vorsorge.
    Es war sehr spannend ihr zuzuhören, als sie uns in anonymisierter Form von einem Arbeitsrechtsfall aus ihrer anwaltlichen Praxis erzählt hat.

Nächste Veranstaltung

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.