🪫 Läuft der Akku nur noch auf Sparflamme? 😴 Bleiernde Müdigkeit und kaum Energie für die schönen Dinge im Leben?
Wenn unser Nervensystem aufgrund von chronischem Stress kaum noch in den Entspannungsmodus wechselt, manifestieren sich irgendwann die Stresssymptome in unserem Körper:
🩺 Schlafstörungen
🩺 Schulter- Nacken-, Rücken- und Kopfschmerzen
🩺 andauernde innere Unruhe
🩺 Verdauungsstörungen
🩺 Magenschleimhautentzündungen bis hin zu Magengeschwüren
🩺 Tinnitus
🩺 Infektanfälligkeit
🩺 Nebennierenerschöpfung (Burnout).
Aber auch psychische Erkrankungen wie
😩 Angststörungen
😩 Essstörungen und
😩 Depressionen können die Folge sein.

⛓️💥Um diesem Teufelskreis zu entkommen, müssen wir uns mit den auslösenden Faktoren genauer beschäftigen.
Diese auslösenden Faktoren (sog. «Stressoren») können aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen:
🚩 soziale Stressoren aus Beziehungen zu anderen Menschen
🚩 wirtschaftliche Stressoren, also Themen, die mit unserer finanziellen Situation zu tun haben
🚩 gesundheitliche Stressoren, wenn wir selbst oder unsere Liebsten ernsthaft erkranke
🚩 berufliche Stressoren, insb. aus Überlastungssituationen sowie Stress aus chronischem Zeitdruck.
Für alles, was wir selbst beeinflussen können, gilt es ganz konkrete Massnahmen, sog. Bewältigungsstrategien, zu definieren. Das bringt uns zurück in den Driver’s Seat. Dies kann bei einer belastenden, beruflichen Situation soweit gehen, dass wir innerhalb des gleichen Unternehmens die Stelle wechseln, oder sogar das Unternehmen verlassen.
Natürlich ist dies ein grosser Schritt, die Frage ist allerdings immer, was die Alternative ist, wenn wir uns noch einmal die Liste der o.a. Folgen chronischen Stresses anschauen.
🤝🏻 Da wir im Hamsterrad oft alleine den Ausstieg nicht mehr finden, macht es Sinn, sich Unterstützung zu suchen.
Ich begleite Fach- und Führungskräfte bei dieser wichtigen Standortbestimmung – individuell und ganzheitlich. Denn «Embrace your Life» steht für die perfekte Symbiose aus fernöstlichen Traditionen (Ayurveda und Yoga) sowie westlicher Wissenschaft (Acceptance and Commitment Therapy) gepaart mit meiner langjährigen Führungserfahrung in einem Grosskonzern.
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung über yvonne@yvonne-lange.ch, weitere Informationen auf www.yvonne-lange.ch sowie auf LinkedIn. Beratungen finden vor Ort in meinem Praxisraum in Winterthur sowie flexibel online statt.

Embrace your Life
Ganzheitliches Stressmanagement, Burnout-Prävention, Standortbestimmung, Ayurveda, Yoga, Achtsamkeit
Yvonne Lange
Therpiezentrum W3, Wartstrasse 3, 8400 Winterthur
mailto: yvonne@yvonne-lange.ch
+41 79 873 77 36
Nächste Veranstaltung
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.