HomeBusinessLadies im Februar 2025RückblickBusinessLadies im Februar 2025

BusinessLadies im Februar 2025

Zum ersten Mal erlebten wir die Villa Sträuli als Gastgeberin. Etwas versteckt hinter einem hohen Lebhaag fanden wir dieses Bistro. Im dreigeschossigen Haus sind viele schöne Räume vorhanden, welche gemietet werden können. Künstler erhalten die Gelegenheit, dort gratis zu wohnen. Wir genossen die Ruhe und das gute Essen in der Villa Sträuli. Sehr angnehm auch die Bedienung durch Bianca und das gute Essen des Kochs. Wir freuen uns schon jetzt darauf im Mai im Garten sitzen zu können.

Und nun zu den Teilnehmerinnen im Februar 2025.

  • Tarah Ladouceur: Als Juristin mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Rechtsbereichen, insbesondere im Schuld- und Betreibungsrecht, steht Tarah ihren Mandanten mit fundierter Expertise zur Seite. Sie bietet eine individuelle Betreuung in der Schuldensanierung in Deutsch, Englisch und Französisch.
    Im Rahmen eines Nachlassverfahrens, welches in der Regel drei Jahren dauert, werden Schuldner nachhaltig von ihren Schulden befreit, d.h. der Gläubiger verzichtet abschliessend auf seine Forderungen. Das Verfahren dauert in der Regel drei Jahre und wird vom Sachwalter im Auftrag des Gerichts durchgeführt.
  • Judith Barbara Shoukier hat ihr eigenes Unternehmen gegründet. Neben einer Akademie, entstand im Laufe der Zeit auch der BellingsBooks Verlag. Eine wunderbare Möglichkeit, sich weiterhin mit spannenden Menschen und Themen zu beschäftigen. Judith bietet den Businessladies einen Spezialrabatt von 10 % an. Der Rabattcode lautet: «Businessladies».
    Am 8. März 2025 kannst du an einem Kochkurs teilnehmen «TCM meets AYURVEDA». Er findet in der Landwirtschaftlichen Schule Arenenberg in Salenstein statt. Teilnahmegebühr, beträgt CHF 198. Mit dem Rabatt-Code «MÄRZ2025» bist du dabei.
  • Nadine Welzel begleitet Ihre Kunden bei persönlichen, partnerschaftlichen und beruflichen Veränderungen. Sie unterstützt sie, ihre Themen und Herausforderungen bewusst und reflektiert anzugehen, damit sie ihr Leben mehr nach dem ausrichten, was ihnen wichtig ist und anfangen nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben. Sie ist ausgebildete Sozialarbeiterin, systemische Therapeutin und Beraterin (SG). Du kannst sie am 26.02.2025, dem Abend-Event von BusinessLadies näher kennen lernen.
  • Silvia Meeuwse unterstützt Frauen in der Wahl einer für sie passenden Garderobe in FARB und STIL. In ihren Verkaufsräumen in Höngg bietet sie interessante MODE-Apéros für 4 -5 Teilnehmerinnen pro Anlass an. Anmeldung mittels Mail an Silvia Meeuwse. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 20 je Teilnehmerin.
  • Cornelia Hättenschwiler ist Herbstblüten-Unternehmerin und Verlegerin. Sie bietet auch Kurse für uns Frauen an. Ihr Online-Magazin heisst: FRAUEN-POWER MAGAZIN. Schau doch mal rein. Es gibt für frau sehr viel Spannendes zu entdecken. Sie ist auch Speakerin und kann für Vorträge gebucht werden.
  • Susanna Keller berät und unterstützt KMU’s beim Jahresabschluss, bei der Steuererklärung, bei der Einführung von neuen Software-Lösungen für Ihre Buchhaltung. Dank Ihrer reichen Erfahrung als Leiterin Finanzen, weiss sie sofort wo anzupacken. Mit grosser Freude zeigt sie ihren Kunden, wie sie ihre Buchhaltung grössten Teils selbst erledigen können. Sie ist die Initiantin und Eigentümerin von BusinessLadies und organisiert die BusinessLunch-Termine in Winterthur.
    Sie hat das Singen wieder für sich entdeckt. Judith Zürcher eine exzellente Musikerin unterrichtet Erwachsene mir Freude am Singen in einem 14täglichen Rhythmus jeweils am Montag von 12 bis 12.45 Uhr. Hast du Lust, dann melde dich bei Prova an.
  • Ursula Nauli nutzt ihre Expertise als Haut- und Beauty-Expertin, um Frauen zu helfen, sich mit hochwertigen Beauty-Produkten perfekt zu pflegen und zu schminken. Ihre Erfahrung zeigt, dass die richtige Schminke nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessern kann, sondern auch das Selbstvertrauen stärkt.
  • Yvonne Lange: Als Mental Health Consultant mit dem Schwerpunkt Stress & Erschöpfung hilft sie mittels ganzheitlicher Methoden, den Weg zu körperlicher und mentaler Balance zu finden. Dies über Einzel- oder Gruppencoachings.
  • Iris Schwarzfischer ist praktizierende und ausgebildete Fachärztin für allgemeine Medizin. Expertin für Burnout Prophylaxe, Dozentin an der sab-p. Gemeinsam löse ich mit meinen Klienten berufliche und private Knoten. Wir finden neue Perspektiven für eine gute Work-Life-Balance und steigern die persönliche Resilienz.
  • Barbara Schärz entlastet dich bei der Organisation der Beerdigung deiner Lieben und verfügt über viel Erfahrung im Umgang mit Todesfällen, sei das in der Familie und oder bei Freunden. Das Geschick, sich schnell neuen Situationen anzupassen und Menschen empathisch in schwierigen Situationen zu helfen, zählt sicher zu meinen Stärken. Lassen Sie sich überzeugen. Ich freue mich auf Sie. Weisst du wozu der Vorsorgeauftrag, die Patientenverfügung, der Ehe- und Erbvertrag und das notariell beglaubigte Testament nützlich sind. Barbara Schärz weiss Rat.
  • Jennifer Obi ist Vorsorgeberaterin bei Swiss Life. Es ist ihr wichtig, dass Frauen ihre Vorsorge anpacken.
  • Vanja Niggli: Ihre Vision und unser Know-how bilden das ideale Team, um in der Arbeitswelt gemeinsam neue Höhen zu erreichen. Wir sehen uns als erfahrene Bergführer, die Sie und Ihr Unternehmen mit Fachwissen und Leidenschaft durch die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt begleiten.
  • Fabienne Madeleine Roux: Seit 2016 ist sie Yoga-Lehrerin. Viele Jahre arbeitete sie als Ergotherapeutin und Kinesiologin und erforschte an sich selbst verschiedenste Methoden, für starke Lebenskraft, Glück, Resilienz und einen klaren Geist. Die Yoga Akademie Winterthur im urbanen Sulzerareal, bietet angenehme und stilvolle Räumlichkeiten mit hochwertigen Materialien. Zur Yoga-Auszeit gehört feiner Tee und Snack mit dazu.
  • Mandy Schreier ist als Vorsorgespezialistin für KMU bei Swisslife tätig und tritt als Speakerin zu Finanzthemen auf. Für sie bedeutet finanzielle Vorsorge, persönliche Fürsorge, das gleiche gilt für die eigene Gesundheit und hilft ein freies und glückliches Leben zu führen.
  • Tania Woodhatch ist Sozialunternehmerin und hat 2012 die Gewürzmanufaktur WÜRZMEISTER gegründet. Sie stellen 50 Bio-Gewürzmischungen und Tees in Handarbeit her und sind spezialisiert auf Mitarbeiter- und Kundengeschenke – ebenso führen sie Events für Teams und andere Gruppen durch. Tania hat dies als Sozialprojekt (ohne staatliche Unterstützung) gegründet, um Menschen in schwierigen Lebenslagen eine niederschwellige Tagesstruktur inkl. kostenlosem Mittagessen bieten zu können. Derzeit leitet sie ein Team von ca. 35 Personen.

BusinessLadies im Februar in der Villa Sträuli in Winterthur

DAS BISTRO / CATERING, IM KULTURHAUS VILLA STRÄULI, «Mein Credo ist ‹Connecting food and people›.
Das Kulturhaus Villa Sträuli bietet einem breiten Publikum die Möglichkeit für Begegnungen, Kunst und Kulturanlässe»
– Luca Verardi

Nächste Veranstaltung

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.